012 Semilac Diamant-Nagelschneider FLAME für Nagelhaut
SEMILAC DIAMANT-FRÄSER FÜR NAGELFRÄSMASCHINE FLAME 012
Professioneller Diamantfräser zum Reinigen und Glätten der Nagelplatte. Der Fräser ermöglicht eine schnelle und bequeme Vorbereitung der natürlichen Nagelplatte für die klassische, Hybrid- oder Gel-Maniküre.
Der flammenförmige Fräser wurde entwickelt, um die Nagelplatte von unerwünschtem Epithel zu reinigen, die Nagelhaut anzuheben und eine saubere Oberfläche unter der Nagelfalz zu schaffen, was ein präzises Lackieren in der Nähe der Nagelhaut ermöglicht. Perfekt für kombinierte Maniküre und Pediküre. Konzipiert für die Desinfektion und Sterilisation
in einem Kosmetikautoklaven.
SCHAFTGRÖSSE: 2,35 mm (3/32")
WICHTIG! Beachten Sie bei der Desinfektion unbedingt die Zubereitungshinweise des gewählten Präparates! Die Nichtbeachtung der Regeln zur Lösungsvorbereitung, Einwirkzeit, Temperatur und Konzentration kann zu Korrosion und Verlust der Schneideigenschaften der Werkzeuge führen. Werkzeuge, die bereits verrostet sind oder Anzeichen von Korrosion aufweisen, sollten entrostet oder entsorgt werden. Es ist nicht erlaubt, rostige und nicht rostende Werkzeuge im selben Bad zu desinfizieren.
Nach der Durchführung des Desinfektionsvorgangs müssen die Instrumente mit Wasser abgespült werden, um alle Spuren der Desinfektionslösung zu entfernen. Nach dem Abspülen müssen die Werkzeuge gründlich getrocknet werden, z.B. mit einem fusselfreien Tuch, und anschließend müssen die beweglichen Teile mit medizinischem Paraffin geölt werden. Metallwerkzeuge eignen sich für die Hochtemperatursterilisation in einem Autoklaven Typ B.
Instrumente sollten in einer sterilen Barriere (Papierfolienbeutel oder -hüllen) sterilisiert werden, um die Sterilität nach der Sterilisation aufrechtzuerhalten und ihre Lagerung zu ermöglichen. Die Sterilisation der Instrumente darf nur in funktionsfähigen Autoklaven mit gültiger Prüfung und nur mit demineralisiertem oder destilliertem Wasser in der vom Autoklavenhersteller angegebenen Reinheit erfolgen. Die Verwendung von Wasser minderer Qualität kann zu Korrosion und Schäden am Werkzeug führen.
Wir empfehlen die Verwendung von Ballsterilisatoren nicht. Dies kann zu mechanischen Schäden und mangelnder Sterilität der Instrumente führen. Wenn die Instrumente nach der Verwendung nicht richtig gewaschen oder desinfiziert werden oder einer der Schritte übersprungen wird, verringert sich die Wirksamkeit der Sterilisation erheblich und es kann zu Korrosion und Rost kommen.
Herstellerinformationen: Nesperta Lab sp. z o.o., ul. Poznańska 165, 62-052 Komorniki, Poland, sekretariat@semilac.pl
Verantwortliche Person: Adrian Chabinski, Overweg 20, Soest, NRW, DE, 59494, info@loroya.com
-
inkl. KOSTENLOSER Versand ab €50
Artikelnummer: 9158
Verfügbare Menge: 200

100% tierversuchsfrei

30 Tage Rückgaberecht

Kostenloser Versand ab €50

Bezahle in 30 Tagen
SEMILAC DIAMANT-FRÄSER FÜR NAGELFRÄSMASCHINE FLAME 012
Professioneller Diamantfräser zum Reinigen und Glätten der Nagelplatte. Der Fräser ermöglicht eine schnelle und bequeme Vorbereitung der natürlichen Nagelplatte für die klassische, Hybrid- oder Gel-Maniküre.
Der flammenförmige Fräser wurde entwickelt, um die Nagelplatte von unerwünschtem Epithel zu reinigen, die Nagelhaut anzuheben und eine saubere Oberfläche unter der Nagelfalz zu schaffen, was ein präzises Lackieren in der Nähe der Nagelhaut ermöglicht. Perfekt für kombinierte Maniküre und Pediküre. Konzipiert für die Desinfektion und Sterilisation
in einem Kosmetikautoklaven.
SCHAFTGRÖSSE: 2,35 mm (3/32")
WICHTIG! Beachten Sie bei der Desinfektion unbedingt die Zubereitungshinweise des gewählten Präparates! Die Nichtbeachtung der Regeln zur Lösungsvorbereitung, Einwirkzeit, Temperatur und Konzentration kann zu Korrosion und Verlust der Schneideigenschaften der Werkzeuge führen. Werkzeuge, die bereits verrostet sind oder Anzeichen von Korrosion aufweisen, sollten entrostet oder entsorgt werden. Es ist nicht erlaubt, rostige und nicht rostende Werkzeuge im selben Bad zu desinfizieren.
Nach der Durchführung des Desinfektionsvorgangs müssen die Instrumente mit Wasser abgespült werden, um alle Spuren der Desinfektionslösung zu entfernen. Nach dem Abspülen müssen die Werkzeuge gründlich getrocknet werden, z.B. mit einem fusselfreien Tuch, und anschließend müssen die beweglichen Teile mit medizinischem Paraffin geölt werden. Metallwerkzeuge eignen sich für die Hochtemperatursterilisation in einem Autoklaven Typ B.
Instrumente sollten in einer sterilen Barriere (Papierfolienbeutel oder -hüllen) sterilisiert werden, um die Sterilität nach der Sterilisation aufrechtzuerhalten und ihre Lagerung zu ermöglichen. Die Sterilisation der Instrumente darf nur in funktionsfähigen Autoklaven mit gültiger Prüfung und nur mit demineralisiertem oder destilliertem Wasser in der vom Autoklavenhersteller angegebenen Reinheit erfolgen. Die Verwendung von Wasser minderer Qualität kann zu Korrosion und Schäden am Werkzeug führen.
Wir empfehlen die Verwendung von Ballsterilisatoren nicht. Dies kann zu mechanischen Schäden und mangelnder Sterilität der Instrumente führen. Wenn die Instrumente nach der Verwendung nicht richtig gewaschen oder desinfiziert werden oder einer der Schritte übersprungen wird, verringert sich die Wirksamkeit der Sterilisation erheblich und es kann zu Korrosion und Rost kommen.
Herstellerinformationen: Nesperta Lab sp. z o.o., ul. Poznańska 165, 62-052 Komorniki, Poland, sekretariat@semilac.pl
Verantwortliche Person: Adrian Chabinski, Overweg 20, Soest, NRW, DE, 59494, info@loroya.com